Kirchliche Hochzeit von Julia und Kamill Kubitza

Samstag, den 16. Juni 2018

Was gibt es schöneres als bei herrlichstem Sonnenschein eine Musikerin aus den eigenen Reihen in den Hafen der Ehe zu begleiten? Und der ganze Musikverein wurde dazu eingeladen….

Es war ein unvergesslicher Tag, den unsere Julia mit Ihrem Kamill erleben durften.

Unter musikalischen Klängen des Musikvereins sowie einer tollen Unterstützung einer Geige war die ökumenische Trauung durch Pastor Scheunemann und Pastorin Dinter ein ergreifendes Ereignis. 

Nach der Trauung gratulierten eine Schar an Gästen dem frisch vermählten Brautpaar und wünschten für den gemeinsamen Lebensweg ganz viel Glück!  

Schützenfest 2018 in Deiringsen!

08. – 10. Juni 2018

In diesem Jahr spielten wir zum inzwischen „60.“ Mal auf dem Schützenfest in Deiringsen. Es können sich nur noch wenige unsere „älteren“ Musiker an die Ursprünge auf diesem Fest erinnern. Nun, damals ging man Freitags nach Deiringsen und kam erst am Sonntag wieder nach Hause. Die Frauen hatten damals ihre Ruhe und die Musiker eben ihre Musik. Man schlief dort einfach in den Familien und wenn man dann am Abend  – oder früh morgens – endlich ins Bett ging und die Schuhe vor die Tür stellte, – es kam dort nicht der Nikolaus -, nein, die Schuhe wurden geputzt und standen für den nächsten Tag wieder vor der Tür.

Es war früher eben so. Zwischenzeitlich wurde die Welt einfach schneller und die Musiker und Musikerinnen nächtigten nicht mehr in Deiringsen, sondern reisten jeden Tag neu an. 

Das jährliche Vogelschießen vor der Halle, der Festzug zur Abholung der Vorstandsmitglieder mit anschließender Abholung des amtierenden Königspaares mit Hofstaat sowie der Parade vor dem Ehrenmal mit Kranzniederlegung waren alljährlich Highlights auf dem Deiringser Schützenfest. 3 Tage gehen immer sehr schnell vorbei und der Musikverein Niederense e.V. hat sich auch in diesem Jahr wieder von seiner besten Seite gezeigt. 

Nachfolgend ein paar Eindrücke zum Fest in denen die Königin das Dirigat übernimmt – manchmal benötigt man auch mal drei Dirigenten, wenn einer es alleine nicht schafft. … oder der „1. Dirigent“ noch irgendetwas sucht. Wir waren alle da…..

Oder es kommt auch mal vor, dass der Mann an der Pauke meint, er könne was mit den Punkten auf den fünf Linien anfangen. Wir haben die Hoffnung auch hier noch nicht aufgegeben. Soweit erst mal zu diesem Fest, denn es stehen noch ein paar Schützenfeste vor der Tür. Unser eigenes in Niederense vom 30.06. bis 01.07.2018…. Sowie eine Woche später das Schützenfest in Günne! Bis bald…..

       

 

 

 

Dämmerschoppen bei der „Freiwilligen Feuerwehr Niederense“

Samstag, den 02. Juni 2018

Am heutigen Samstag besuchte der Musikverein Niederense die Freiwillige Feuerwehr zu deren jährlichen Dämmerschoppen. Ab 17:00 Uhr spielten wir auf und unterhielten die Enser Bevölkerung und befreundete Gastfeuerwehren aus dem Kreis – unter der diesmaligen musikalischen Leitung von Sophie Dülberg – mit Märschen und Polkas.

Die Feuerwehr wartete am Samstag Nachmittag mit einem bunten Programm für Jung und Alt auf. Mit Rundfahrten durchs Dorf wurden die kleinen Kinder schon einmal für den Dienst bei der Feuerwehr begeistert. Es war ein toller Nachmittag bei entsprechend guten Wetter.

Die Dorfbewohner ließen es sich auch nicht nehmen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, denn wenn man einmal die Feuerwehr benötigt, kommt sie sofort und so ist es dann auch für die Feuerwehr toll, wenn sie einmal bei einem solchen Fest besucht wird!